- Ab Juni als Einzeldose und im Sixpack erhältlich
- Modernes Design trifft auf maximal milden Geschmack
Nach der erfolgreichen Produkteinführung von Veltins Helles Lager in der 0,275-l-Markenflasche im vergangenen Jahr bringt die Brauerei C. & A. Veltins den beliebten, süffig-milden Biergenuss nun auch in der Dose auf den Markt. Ab Juni 2025 ist das Helle Lager in der handlichen 0,33-l-Dose bundesweit erhältlich – als Einzeldose und im praktischen Sixpack. „Wir sehen einen klaren Trend zur Dose – sie erweitert nicht nur die Verwendungsmöglichkeiten, sondern passt auch perfekt zu einem aktiven Lebensstil“, erklärt Stefan Wiesmann, Marketingdirektor der Brauerei C. & A. Veltins. „Mit der Einführung sprechen wir gezielt eine junge, urbane Zielgruppe an, die Wert auf Spontaneität, Design und unkomplizierten Genuss legt.“
Die 0,33-l-Dose hat sich in den letzten Jahren als relevantes Gebinde im wachsenden Dosenmarkt etabliert; insbesondere im Segment der Lagerbiere prägt sie den Status Quo. Mit ihrem kompakten und flexiblen Format trifft sie den Nerv einer jungen Zielgruppe – und eröffnet gleichzeitig den Zugang zu neuen Konsumenten. „Gerade das kleine, handliche Format sorgt für zusätzliche Relevanz – es ist wie geschaffen für den milden Biergenuss unterwegs“, so Wiesmann weiter. Das moderne Dosendesign, aufmerksamkeitsstark und mit Markenelementen aus dem Veltins-Wappen wie Kelch, Krone und Blüte gestaltet, sorgt für spürbare Kaufimpulse im Regal und im Aktionsgeschäft. Unter dem Motto „Neubierig? Probier’s mal mild!“ lädt das Helle Lager gezielt zum Entdecken des mildesten Veltins aller Zeiten ein.
Unterstützt wird die Gebindeeinführung durch umfangreiche Aktivierungsmaßnahmen wie aufmerksamkeitsstarke Displays am POS und Social-Media-Kampagnen. So wird das neue Gebinde zu einem echten Sommerhighlight – mild, modern und mittendrin.
Veltins Helles Lager ist ein untergäriges, filtriertes Vollbier, das anders als viele internationale Lagerbiere nach deutschem Reinheitsgebot ausschließlich aus Wasser, Malz, Hefe und erntefrisch verarbeitetem Hopfen gebraut wird. Ganz bewusst wurde entsprechend der Veltins-Markenphilosophie auf industrielles Hopfenextrakt verzichtet. Eingeführt in der markant-grünen 0,275-l-Markenflasche ist die hohe Nachfrage ein deutliches Zeichen dafür, dass der internationale Sortentrend in Deutschland auf große Resonanz stößt.