Skip to content

Brauerei C. & A. Veltins begrüßt Nachwuchskräfte

14 Auszubildende starten bei Veltins in neuen Lebensabschnitt

14 Auszubildende starten bei Veltins in neuen Lebensabschnitt
  • Vielseitiges Einarbeitungsprogramm geplant
  • Junge Erwachsene in vielfältigen Berufsfeldern
  • Bewerbungsphase für nächstes Ausbildungsjahr läuft

An alles gedacht: Einen kurzweiligen Start in ihre Ausbildung erlebten jetzt 14 junge Erwachsene bei der Brauerei C. & A. Veltins. Von Beginn an werden die neuen Auszubildenden intensiv einbezogen und bei ihren ersten Wochen in das Berufsleben unterstützt. Die Grevensteiner Brauerei nutzt dazu ein bewährtes Einarbeitungsprogramm, das den Nachwuchskräften dabei hilft, sich schnell und gut in den neuen Alltag und die neue Wirkungsstätte einzufinden. Von den organisatorischen Informationen und einem Rundgang über das Brauereigelände bis hin zu den Sicherheitsunterweisungen und der Einführung in die jeweilige Fachabteilung – überall bekommen die Auszubildenden erste Einblicke in die Abläufe und lernen zahlreiche Kolleginnen und Kollegen kennen. „Wir legen großen Wert auf Transparenz und ein kooperatives Miteinander der gesamten Belegschaft. Daher ist es umso wichtiger, den neuen Ausbildungsjahrgang vom ersten Tag an mitzunehmen und ihnen so einen positiven Start in ihren neuen Lebensabschnitt er ermöglichen“, so Thomas Römer, kaufmännischer Geschäftsführer der Brauerei C. & A. Veltins. Durch das attraktive Ausbildungsprogramm stellt sich die Brauerei C. & A. Veltins zukunftsfähig auf. Zukünftige Fach- und Führungskräfte können sich so aus den eigenen Reihen heraus entwickeln. Neben der Geschäftsführung, den verantwortlichen Ausbildern und dem Betriebsrat stehen auch die Auszubildenden der älteren Jahrgänge und alle Mitarbeitende den neuen Kolleginnen und Kollegen unterstützend zur Seite. Ein erstes Kennenlernen hat bereits vor einigen Wochen bei einem gemeinsamen Informationsnachmittag mit den Eltern in Grevenstein stattgefunden.

Im Jahr 2025 bildet die sauerländische Privatbrauerei eine Elektronikerin für Automatisierungstechnik, einen Industriemechaniker, eine Chemielaborantin, zwei Industriekaufleute, einen Fachinformatiker für Systemintegration, einen Brauer und Mälzer und einen Revierjäger aus. Außerdem nehmen vier Nachwuchskräfte das duale Studium „Business Administration“ auf und jeweils ein junger Mann startet in das duale Studium „Getränketechnologie“ und „Elektrotechnik“.

Schon jetzt bewerben für den Ausbildungsbeginn 2026

Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich bereits jetzt für die neuen Ausbildungsstellen 2026 bewerben. Informationen zu den angebotenen Ausbildungsberufen gibt es für Berufseinsteiger im Internet unter www.veltins.de/Karriere.